Die Barriere-Sprechstelle wählt automatisch eine auf der Ruftaste programmierte Rufnummer.
Damit kann man an Behindertenzugängen direkt Unterstützung anfordern.
Das Freisprechtelefon ist zum Unterputz-Einbau gedacht, ist aber mit entsprechendem Zubehör auch als Wandgerät oder zum Einbau in Hohlwände geeignet.
Barriere-Sprechstelle
zur direkten Anforderung von Unterstützung an Behindetenzugängen, die von Behinderten nicht ohne fremde Hilfe genutzt werden können.
Produkte

Barriere-Sprechstelle
Die Barriere-Sprechstelle ist für Anschluss an einen IP-Anschluss geeignet.
- 1 Ruftaste als Flächentaste für internen Normalruf
- Braille Beschriftung und ertastbarer Schriftzug für Personen mit Sehbehinderung.
- Schlagfeste Frontplatte
- Folienoberfläche mit desinfektionsmittelbeständiger Folientastatur
- Lautsprecher
- Echo Cancellation für Duplexbetrieb
- Mikrofonempfindlichkeit und Lautstärke über integrierten WEB-Browser einstellbar
- Netzwerkanschluss: RJ45, VLAN-fähig, Verkabelung mindestens Cat. 4
- Betriebsspannung: PoE / Klasse 0
- Kompatibel mit sämtlichen SIP-Produkten (Session Initiation Protocol)
- Abmessungen (B x H x T): 248 x 122 x 7 mm (Frontplatte)
- Schutzart: IP 54