Kretschmer Informationselektronik GmbH
Ihr kompetenter Partner für ganzheitliche Lösungen rund um die Informationselektronik.
Betriebsruhe im Mai
Am 2. Mai 2025, 9. Mai 2025 und am 30. Mai 2025 haben wir jeweils Betriebsruhe. Am 8. Mai 2025 ist einmalig Feiertag. Sie können gerne Ihre Fragen als E-Mail stellen. Ab dem darauf folgenden Montag sind wir jeweils wieder, wie gewohnt, persönlich für Sie da.
Funk-Eintrittsanzeige

Mit der Funk-Eintrittsanzeige sorgen Sie dafür, dass Sie sich bei steigendem Besucheraufkommen, weiter dem aktuellen Vorgang widmen können und Besuchergespräche nicht gestört werden. Über eine Funk-Fernbedienung an Ihrem Arbeitsplatz schalten Sie die Leuchtanzeige im Wechsel oder zeitgesteuert von “Bitte warten” auf “Bitte eintreten”. Parallel ertönt optional ein akustisches Signal.
Das mittlere Feld ist individuell beschriftbar. Die Textanzeige ist auf Wunsch auch mit anderen Beschriftungen lieferbar.
Der Musterschüler

Was kann dieser IP-Lautsprecher mit LED-Anzeige? Pausen optisch und akustisch signalisieren, Uhrzeit anzeigen, Regenpausen ansagen, Hitzefrei ansagen, Mikrofon-Durchsagen wiedergeben, Musik spielen, Informationen als Text anzeigen, Amokalarm optisch und akustisch signalisieren. Brauchen Sie mehr? Wir beraten Sie gern.
Wie wird das Wetter?

Uhrzeit und Temperatur können viele Uhren anzeigen. Die digitale Wetteranzeige eignet sich darüber hinaus zur Anzeige kurzfristiger Wettervorhersagen. Sie ist für Kurparks, Strand-Promenaden und Wintersportorte geeignet. Die einseitige Anzeige können Sie an der Wand montieren. Die doppelseitige Anzeige kann an Masten, an der Wand oder an der Decke angebracht werden.
Grothe-Großhändler

Wir führen alle aktuellen Grothe-Produkte. Elektro-Fachhändler und Installateure können die Geräte direkt bei uns beziehen. Bitte fragen Sie Ihre gewünschten Grothe-Produkte bei uns an.
Katastrophen muss jeder mitbekommen

Wenn bei Ihnen am Probewarntag auch wieder nichts zu hören war, bieten wir Ihnen Motor-Sirenen mit einer Reichweite von bis zu einem Kilometer an. Der große Vorteil von Sirenen zum Katastrophenalarm ist, dass ein kurzes Signal zu definierten Zeiten, eine aufwändige Wartung erspart, weil jeder weiß, wann das Signal ertönen muss und einen Ausfall an die verantwortlichen Stellen melden kann.
Frische Luft nach Bedarf

Rechtzeitiges Lüften von geschlossenen Räumen hilft die Belastung kontaminierter Aerosole in der Raumluft und damit die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Durch Messung des CO2-Gehaltes lässt sich mit der Aerosol-Anzeige automatisch signalisieren, wann die Fenster geöffnet werden müssen.
Zeitumstellung am 30. März 2025

Am 30. März 2025 werden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Dabei werden die Uhren um 2.00 Uhr nachts eine Stunde auf 3.00 Uhr vorgestellt.
Wenn Sie keine Lust haben, bis dahin noch Quarzuhren und Funkuhren mit schlechtem DCF77-Empfang zu stellen, lassen Sie sich zu einer modernen Uhrenanlage beraten.
Problem mit Zeitserver

Haben Sie seit dem 30. Juli 2019 Probleme mit einem UniSignal-Gerät (UniSignal CN, UniSignal NT, UniSignal Ethernet Pausensignal-Schaltuhr)?
Das liegt nicht an dem Gerät, sondern an dem voreingestellten Zeitserver mit der IP-Adresse 87.195.109.220, der offenbar abgeschaltet wurde.
Bitte programmieren Sie einen internen oder einen anderen externen Zeitserver (z. B. IP 134.130.4.17 der RWTH Aachen), um das Problem zu beheben.